GTO Gen1 wieder aufbauen

Deine Projekt-Vorstellung - Schritt für Schritt zum Wunsch-GT. Bilder und Videos willkommen!
Forumsregeln
Deine Projektbeschreibung soll enthalten: Bilder, Bilder, Bilder, Videos ... und die Mods + wie Du das gemcht hast, und möglichst auch Leistungswerte.
Antworten
MrNice
Reactions:
Beiträge: 6
Registriert: Sa Nov 06, 2021 10:58 am

GTO Gen1 wieder aufbauen

Beitrag von MrNice »

Hallo ich habe die Möglichkeit günstig einen GTO , also japanische Ausführung Z16A zu erwerben. Leider ist das Objekt etwas verbastelt und Standzeit ca 10 Jahre . Trotzdem sehe ich Potential in dem Fahrzeug . Jetzt ist meine Frage sind eigentlich viele Motorteile und Karosserieteile von diesem Modell kompatibel mit den US oder EU Teile . Was ist speziell nur im GTO passend . Weil von den GTO gibt's ja sehr wenige . Stoßstange muss neu . Diverse Kleinteile aus dem Motorraum fehlen oder nicht angeschlossen. Das Auto lief mal mit Gas statt Sprit jetzt will ich den wieder auf Benzin zurückrüsten , weiß aber noch nicht genau was alles fehlt . Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben . Siehe Fotos

Vielen Dank schon mal für die Unterstützung
Dateianhänge
PXL_20251109_125236874.jpg
PXL_20251109_125438721.jpg
PXL_20251109_120504636.jpg
PXL_20251109_120513988.jpg


Benutzeravatar
sbrunthaler
Reactions:
Beiträge: 782
Registriert: Fr Okt 06, 2017 11:31 am
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: GTO Gen1 wieder aufbauen

Beitrag von sbrunthaler »

Hallo MrNice,

habe Deine Anfrage erst heute gesehen, sorry.

Ich fürchte, dass Du auf Deine Fragen nicht viele Antworten in Deutschland bekommen wirst, weil JDM GTO's hier sehr selten sind und kaum jemand da schon dran war.

Aber zur Ersatzteil-Situation kann ich Dir sagen, dass wir Mitgleider aus dem Verein GT-Driver e.V. ein Teilelager betreiben, in dem viele gebrauchte Teile auch von US-Fahrzeugen verfügbar sind.
Dort gibt es auch einen "Teilespender", allerdings einen Sauger, aber auch eher ein US/JDM Modell.
Dieses Lager könntest Du Dir anschauen, ob das was Brauchbares dabei ist, und wenn die Eigentümer zustimmen, kannst Du die Teile kaufen.

Ansonsten empfehle ich noch, dass Du Die das wiki (https://wiki.3000gt.org) und das Archiv (https://archiv.3000gt.org) anschaust, vielleicht findest Du da noch interessante Informationen.

Persönlich würde ich einen nicht-EU-GT nicht (mehr) anfassen, habe schon genug Bauchschmerzen wegen meinem Spyder...

Schöne Grüße
Stefan B.
Where the going gets rough the tough get going.
Antworten