Die Suche ergab 168 Treffer
- Mo Jan 11, 2021 2:15 pm
- Forum: Huston, wir haben ein Problem ...
- Thema: Klopfen bei Teillast
- Antworten: 9
- Zugriffe: 577
Re: Klopfen bei Teillast
PTU? Ja, plausibel. Gibt viele Berichte wo der PTU im Leerlauf super funktionierte aber ansonsten nicht. Lösung : Tausch. Richtig Messen kann man das ohne entsprechende (Last) Signal Emulation nicht und selbst da bräuchte man eine sinnvolle Kurve eines 'guten Teils'. Die Kurven im Handbuch sind weni...
- Mi Dez 30, 2020 10:26 am
- Forum: Wie funktioniert das?
- Thema: Oil Catch Tank
- Antworten: 3
- Zugriffe: 46
Re: Oil Catch Tank
Wenn man an Catch Cans denkt, kommt man unweigerlich zu PCV (Positive Crank Ventilation) Systemen. Bin mit dem Thema auch schon durch. 3SI war damals nicht hilfreich. Facebook gruppen sind da auch eher .......zweifelhalft. Allerdings habe ich dann ne extra große Lernrunde gemacht über dsmtuners und ...
- Mi Dez 02, 2020 3:47 pm
- Forum: Huston, wir haben ein Problem ...
- Thema: Domlager OEM Alternativen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 220
Re: Domlager OEM Alternativen
Ich habe die KYB SM5096 verbaut. Erst mit ECS, dann mit normalen KYB Dämpfern. Die kosten bei Rockauto: 36.57 € pro, mit Zoll und Versand kosten 2 Stück ca 107€ per Fedex. Man muss nur aufpassen das man die "neuere" Version erhält in der Schwarzen KYB Box. die haben die selbe höhe wie die oem mitsu....
- Mi Dez 02, 2020 10:05 am
- Forum: Wo kauft man Ersatzteile?
- Thema: Ersatzteil-Beschaffung: Wo?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 637
Re: Ersatzteil-Beschaffung: Wo?
Habe noch hier öfter eingekauft: www.stmtuned.com DSM EVO 3000GT Teile auch OEM- Zuverlässig und schnell saubere Informationspolitik mit ordentlichen Status emails. Ich musste nie was nachfragen, die kamen auf mich zu von alleine, absolut faire preise und manchmal die günstigsten von den US Shops. S...
- Mo Nov 30, 2020 9:30 am
- Forum: Wo kauft man Ersatzteile?
- Thema: Ersatzteil-Beschaffung: Wo?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 637
Re: Ersatzteil-Beschaffung: Wo?
Wenn es nicht unbedingt OEM sein muss bei diversen Verschleißteilen, oder bei schwer zu beschaffenden Verschleißteilen hatte ich sehr gute Erfahrungen mit https://www.Rockauto.com Ist zwar aus USA, aber mit UPS Lieferung und (auf Wunsch) inbegriffener Zoll Abfertigung hatte ich schon größere Teile i...
- Fr Okt 16, 2020 5:01 pm
- Forum: Huston, wir haben ein Problem ...
- Thema: Benötige Hilfe – Spurverbreiterung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 130
Re: Benötige Hilfe – Spurverbreiterung
Meinst du den Beitrag von Mitsublue im Archiv? http://gt-driver.de/viewtopic.php?f=34&t=841&p=5915&hilit=et31#p5916 Habe bei mir 15mm H&R Spurverbreiterung drin aber mit grottigen 17" ET47 Felgen, = ET32. (waren leider dabei und ich warte seit 6 Jahren auf die Gelegenheit mir meine Traum Felgen zu e...
- Di Okt 13, 2020 1:40 pm
- Forum: Handling-Optimierung
- Thema: Bremsscheiben und Beläge - Erfahrungen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 823
Re: Bremsscheiben und Beläge - Erfahrungen
Zur Info noch, oder jemanden mit seeeehr tiefen Taschen und Zeit: Für den GTO in Japan gab es noch die Möglichkeit zusätzlich direkt von Mitsubishi ein "High-Performance" Upgrade zu erwerben bei der Auslieferung. AP 6 Kolben Bremskaliper und 330mm Bremsscheiben mit Mitsubishi Logo und nr. Eventuell...
- Mi Okt 07, 2020 8:42 am
- Forum: 3000GT Projekte
- Thema: Bruni's Spyder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 343
Re: Bruni's Spyder
Danke für den Beitrag! Dich hat wohl das gleiche Schicksal wie mich ereilt mit dem Kühlerschlauch vor Jahren. Es ist sehr interessant zu lesen, das und wie, ein Spyder ' gerettet ' wurde :mrgreen: . In den letzten Monaten waren diverse "Part-outs" und Verschrottungen von Spydern in den USA wegen `ba...
- Mo Okt 05, 2020 1:41 pm
- Forum: Handling-Optimierung
- Thema: Bremsscheiben und Beläge - Erfahrungen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 823
Re: Bremsscheiben und Beläge - Erfahrungen
Hatte mal meine EBC reingebaut, das klappte super zumindest, hehe. Die Turbo Groove Frontscheiben haben den inneren Ring nochmal extra gelocht gegenüber anderen ugprade und Serien / Nachbau Scheiben, nur für Kühlung, eventuell hilft das genug nochmal extra Luft an die kritischen Stellen zu bringen u...
- Fr Okt 02, 2020 12:35 pm
- Forum: Wie funktioniert das?
- Thema: Loggen mit LCDBC und Evoscan
- Antworten: 2
- Zugriffe: 187
Re: Loggen mit LCDBC und Evoscan
Hallo, ich nutze Evoscan mit CHROME kann dir also speziell zu LCDBC nichts sagen, aber wenn ich mir die Anleitung so anschaue scheint das nichts wildes zu sein. http://lcdbc.xp3.biz/LCDBC-UserGuideV4.pdf (Seite 25) Zu Evoscan: du solltest Version 2.9.0100 nehmen, ältere sind bughaft (man muss divers...